ISO 27001-Zertifizierung | Bureau Veritas
Mehr IT- & Datensicherheit für Ihr Unternehmen
Ende 2018 hat die Bureau Veritas Certification Germany GmbH von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) die Akkreditierung für Zertifizierungen nach DIN EN ISO/IEC 27001:2017 erhalten. Damit ist Bureau Veritas in der Lage, seinen Kunden Audits und Zertifizierungen gemäß der ISO 27001:2017 anzubieten.
Die Corona-Krise führt gegenwärtig bei vielen Unternehmen zu großer Verunsicherung. Gerade jetzt gilt es, die Geschäftsaktivitäten bestmöglich aufrecht zu erhalten und gleichzeitig die Sicherheit und Gesundheit von Personal und Kunden zu priorisieren. Umso essenzieller ist dabei die konsequente Einhaltung von Vorschriften, Regulierungen und Standards – diese werden häufig nicht nur gesetzlich seitens der Regierung, sondern auch von Geschäftspartnern vertraglich eingefordert. Die Audit-Lösungen von Bureau Veritas unterstützen Sie dabei, Ihre Zertifizierung fristwahrend aufrecht zu erhalten. Alle relevanten Informationen dazu finden Sie hier: Remote Audits
#WeAreHereForYou
Zahlreiche Geschäftsprozesse im Unternehmen sind von Informations- und Kommunikationssystemen sowie zuverlässiger Informationsbereitstellung abhängig. Informationen sind wichtige Unternehmenswerte, deren angemessener Schutz vor unberechtigten Zugriffen durch Data- & IT-Security Maßnahmen unbedingt erforderlich ist. Durch eine klare Identifikation und Klassifizierung der Risiken, deren systematische Bewertung und Offenlegung der Schwachstellen, können geeignete Sicherheitsmaßnahmen ergriffen werden, um Sicherheitsrisiken zu minimieren.
Bureau Veritas als Zertifizierungsgesellschaft unterstützt Sie mit einer ISO 27001 Zertifizierung beim Schutz Ihrer Unternehmensdaten und verhilft Ihnen so zu:
Ihrer Kunden durch zertifizierte Informations- sicherheit
von firmeninternen & kunden bezogenen Daten
Ihres Informations- sicherheits- Managementsystems
Durchführung Ihrer ISO 27001 Zertifizierung
Die ISO 27001 ist ein internationaler Standard, der Anforderungen an ein Informationssicherheits-Managementsystem festlegt und Unternehmen dabei unterstützt, geeignete Maßnahmen im Managementprozess zu verankern. Durch einen prozessorientierten Ansatz, der es ermöglicht Risiken bei der Handhabung sensibler Informationen (z. B. im IT-Bereich) zu erkennen, zu bewerten, zu steuern und zu überwachen, trägt die Anwendung des Standards zur Verbesserung der Informationssicherheit und dem Datenschutz im Unternehmen bei.
Ähnlich wie mit einer Zertifizierung nach ISO 9001 zeigen Sie Ihren Kunden mit einer Zertifizierung nach ISO 27001, dass Sie Wert auf Qualität legen und dass Datensicherheit bei Ihnen groß geschrieben wird. Mit einer Zertifizierung nach ISO 27001 erkennen und beseitigen Sie Schwachstellen in Ihrer IT-Infrastruktur, sorgen für sichere Unternehmens- und Kundendaten und halten sich an gesetzliche Vorgaben wie KRITIS oder DSGVO. Ihre Vorteile auf einen Blick:
Sorgen Sie für mehr Rechtssicherheit und vermeiden Sie Bußgelder von bis zu 20 Mio. EUR
Das Managementsystem der ISO 27001 ist darauf ausgelegt, den Schutz Ihrer Daten und aller IT-kritischen Systeme zu verbessern
Durch unser globales Netzwerk können wir Sie bei der Zertifizierung Ihrer Standorte weltweit unterstützen
Bureau Veritas verfügt über ein großes Portfolio an akkreditierten Standards
Eine Zertifizierungen nach ISO 27001 bietet vor allem datenverarbeitenden Unternehmen einen großen Mehrwert. Grundsätzlich ist die Implementierung eines Managementsystems nach ISO 27001 aber für alle Unternehmen geeignet, da nahezu alle Unternehmen informationstechnische Systeme nutzen und zukünftig noch stärker auf deren Sicherheit angewiesen sind. Zusammenfassend ist die ISO 27001 insbesondere für folgende Branchen und Unternehmen interessant:
Das Managementsystem der ISO 27001 nutzt das PDCA-Modell (Plan-Do-Check-Act), um die Sicherheit der IT-Infrastruktur und der Unternehmensdaten kontinuierlich zu verbessern. Das PDCA-Modell kommt auch bei anderen Normen, wie beispielsweise der ISO 45001:2018, zum Einsatz und wurde im Rahmen der ISO 27001 Zertifizierung an die Anforderungen einer erhöhten Informationssicherheit angepasst. Durch die fortwährende Anwendung des PDCA-Zyklus halten Sie Ihre Informationssicherheit immer auf dem neusten Stand und minimieren IT-Risiken.
Ein hohes Maß an Informations- und Datensicherheit ist nicht nur aufgrund von gesetzlichen Vorgaben (z.B. BDSG oder DSGVO) erstrebenswert, sondern auch weil Sie durch eine ISO 27001 Zertifizierung das Vertrauen Ihrer Kunden stärken. Ein vordefinierter Zertifizierungsablauf zu ISO 27001 gewährleistet, dass in Ihrem Unternehmen relevante Datenschutz- und Informationssicherheitsvorgaben über Jahre hinweg erfüllt und verbessert werden.
Bureau Veritas Certification Germany GmbH hat von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) die Akkreditierung für Zertifizierungen nach ISO 27001:2017 erhalten. Damit ist Bureau Veritas in der Lage, seinen Kunden ISO 27001:2017 Audits und Zertifizierungen gemäß den Vorgaben der DAkkS anzubieten.