Fertigungs- und Qualitätsüberwachung | Bureau Veritas
Sicherheit für Investoren, Hersteller und Windparkbetreiber
Die technischen und damit verbundenen wirtschaftlichen Fortschritte in der Entwicklung und Herstellung von Windenergieanlagen werden nach den Prognosen vieler Experten und Analysten auch in den folgenden Jahren weiter zunehmen.
Neben der Qualitätsprüfung von fertigen Komponenten wird die baubegleitende Qualitätsüberwachung (BQÜ) immer wichtiger. Um allgemeine und spezifische Risiken bei der Herstellung neuer Anlagentypen und Komponenten zu minimieren, ist eine Fertigungs- und Qualitätsüberwachung durch einen unabhängigen Sachverständigen von zentraler Bedeutung.
Bureau Veritas bietet Investoren, Herstellern von Windenergieanlagen und Komponenten sowie Windparkentwicklern und -betreibern ein breites Spektrum von Inspektionen und technischen Begleitungen, die von hochqualifizierten Fachkräften durchgeführt werden.
Während der Beschaffungsphase kontrollieren und beurteilen die Experten von Bureau Veritas Zulieferer und Hersteller, indem sie die Produktion von Komponenten überwachen und Montageprüfungen durchführen. Das übergeordnete Ziel besteht darin, die Konformität mit dem genehmigten Entwurf und eine gleichbleibend hohe Fertigungsqualität sicherzustellen. So kann das Risiko von steigenden Kosten und Verzögerungen innerhalb der Onshore und Offshore Projekte minimiert werden.
Die wesentlichen Vorteile der Qualitätsüberwachung stehen im Zusammenhang mit der Mängelbeseitigung und- vermeidung:
der gesamten technischen und sicherheits- technischen Risiken bei Herstellung und Montage
Standards des industriellen Sektors werden eingehalten und geprüft
durch Fehleranalysen und Auswertungen im Montage- und Herstellungs- verfahren
gegenüber Kunden, Interessengruppen und öffentlichen Einrichtungen