
VDA 6.3, 4. Ausgabe 2023 Update Training
Ziele
*Dieses Training wurde von Bureau Veritas entworfen, Sie erhalten entsprechend ein von Bureau Veritas ausgestelltes Zertifikat
Das Seminar endet mit einem schriftlichen Multiple-Choice-Test. Bei erfolgreichem Abschluss und nachgewiesener Audittätigkeit von mindestens 3 vollständigen Prozessaudits (insgesamt 8 Audittage vor Ort in den letzten 3 Jahren) erhalten ausgebildete Prozessauditoren VDA 6.3 (2016) ein neu ausgestelltes Bureau Veritas Zertifikat.
Zielgruppe/Voraussetzungen
Das Seminar richtet sich an alle Mitarbeitenden, die einen Überblick über die aktuellen Änderungen erhalten möchten.
Eine vorherige Auditorenausbildung zum Prozessauditor VDA 6.3 wird dringend empfohlen.
Das Seminar ist eine verbindliche Anforderung für die Aufrechterhaltung und Verlängerung von gültigen Bureau Veritas Zertifikaten zum Prozessauditor für VDA 6.3. (2016).
Kursinhalte
- Einführung - Ziele der Neuauflage des VDA 6.3:2023
- Inhaltliche Veränderungen und Vereinfachungen
- Änderungen der Anforderungen im VDA 6.3 im Abgleich mit ISO 9001 und IATF 16949 (inkl. Core Tools)
- Auditorenqualifikation (Änderungen der Mindestanforderungen)
- Angepasste Inhalte des Fragenkatalogs – Typische Beispiele
- Änderung bei den Fragen mit besonderer Bedeutung („*-Fragen“)
- Regeln für Remote Audits bei Potenzialanalyse und Prozessaudit
- Regelungen zum Auditprozess und Verweis auf ISO 19011
- Änderung der Punktevergabe bei der Fragenbewertung
- Einführung eines VDA Glossars
- Übungen und Workshops
- Schriftlicher Multiple-Choice-Test
Kursdaten
Startdatum | Enddatum | Lernmethode | Veranstaltungsort | In den Warenkorb legen |
---|---|---|---|---|
September 07, 2023 09:00 | September 07, 2023 17:00 | Class | Neu-Isenburg |