Technical Due Diligence von Industrieanlagen | Bureau Veritas
Investitionssicherheit durch technische Zustandsbewertung beim Kauf von industriellen Anlagen
Kauf und Verkauf von bestehenden Industrieanlagen sind aufgrund einer Vielzahl von Einflussfaktoren mit erheblichen finanziellen Risiken verbunden. Potenzielle Kauf- oder Investitionsobjekte müssen hinsichtlich Stärken und Schwächen genau analysiert werden, um zu verstehen welche zukünftigen Chancen und Risiken ein Kauf bietet und welche Investitionssummen notwendig sind. Im Rahmen einer Due Diligence Prüfung werden alle relevanten Faktoren, die einen Einfluss auf die Profitabilität des Investitionsprojektes haben können, überprüft. Auf diese Weise können mögliche Risiken bereits vor der finalen Investitionsentscheidung erkannt und die Realisierbarkeit des Projektes sichergestellt werden.
Insbesondere bei Investitionen in komplexe Industrieanlagen im Bereich Öl & Gas, Chemie und anderen Produktionsbetrieben der Schwerindustrie ist eine genaue Zustands- und Risikobewertung für die Rentabilität und die technische Durchführbarkeit des Projektes von entscheidender Bedeutung. Je höher die technische Komplexität und die Größe der Anlage, desto aufwendiger stellt sich eine genaue Bewertung dar.
In Abhängigkeit von der strategischen Ausrichtung Ihres Unternehmens, des Marktumfeldes und des jeweiligen Kontextes, können unterschiedliche Schwerpunkte bei der Technical Due Diligence Prüfung gesetzt werden. So wird während des gesamten Projektes sichergestellt, dass ihre individuellen Anforderungen an die TDD Prüfung erfüllt werden. Neben TDD Prüfungen für Industrieanlagen kann Bureau Veritas bei Technical Due Diligence für Immobilien unterstützen.
Mit einem Netzwerk aus Experten in mehr als 140 Ländern unterstützen wir Unternehmen mit einem umfangreichen Portfolio an Serviceleistungen bei ihren Investitionsprojekten. Typische Leistungen, die im Rahmen einer Technical Due Diligence Prüfung von uns durchgeführt werden, sind unter anderem:
Ausführliche Auswertung aller verfügbaren Daten - aufbauend auf dem Red Flag Report - zur vollständigen Risikobewertung unterschiedlichster Aspekte der Industrieanlage (Due Dilligence Prüfung), z.B:
Sicherheits- und Gesundheitsaspekte
Umwelt-, Sozial- und Governance-Belange (ESG) der Anlage oder des Anbieters
Weitere Bewertung der Industrieanlage im Hinblick auf:
Eine TDD-Prüfung von technischen Anlagen ist eine detaillierte Darstellung des Ist-Zustandes und sorgt für eine hohes Maß an Transparenz. Technische Zustandsbewertungen im Rahmen einer Due Diligence Prüfung sind zumeist bei Übernahmen/Käufen von unternehmensfremden Anlagen oder bei großen Investitions- und Transformationsprojekten von unternehmenseigenen Anlagen notwendig. Unabhängig von der Art des Projektes unterstützt Bureau Veritas Sie entlang des kompletten Kaufprozesses:
3 Phasen der Technical Due Diligence
Eine Technical Due Diligence Prüfung minimiert finanzielle Risiken, stellt eine Entscheidungshilfe dar und sichert Ihre Investitionsentscheidung ab. Umso wichtiger ist es, mit einem erfahrenen Partner mit der notwendigen fachlichen Expertise zusammenzuarbeiten. Mit einer Technical Due Diligence Prüfung beim Kauf von komplexen industriellen Anlagen minimieren Sie drastisch das Risiko einer Fehlinvestition und profitieren außerdem durch:
Identifizierung von technischen, finanziellen, juristischen und umweltbezogenen Risiken
Bewertung des Risikos im Hinblick auf die Eignung der Anlage und ihres Potentials für zukünftige Aufrüstungen und Umbauten
Bewertung von Niveau und Qualität der Instandhaltung sowie Prognose der künftigen Wartungs- und Reparaturkosten
Weltweite Anerkennung der TDD Prüfung für Ihr Kaufvorhaben durch ein globales Unternehmen mit hervorragender Reputation