Basics & Interpretation
ISO 27001
Einführungskurs
Zielgruppe/Voraussetzungen
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die den IT-Sicherheitsstandard ISO 27001 und dessen Zertifizierung umfassend kennen lernen wollen. Angesprochen sind insbesondere Fachkräfte aus IT Abteilungen, IT Sicherheits- und Qualitätsverantwortliche.
Ziele
„Risiken erkennen und Werte sichern“ ist einer der Grundsätze eines erfolgreichen IT-Sicherheitsmanagementsystems. ISO 27001 bietet mit den Vorschlägen für Maßnahmen und Maßnahmenzielen einen Rahmen für die Ausgestaltung. Wir zeigen Ihnen auf, welche Schritte für die erfolgreiche und nachhaltige praktische Anwendung des IT-Sicherheitsmanagements notwendig sind.
Kursinhalte
- Audits (Ziel, Planung, Vorgehensweise, Dokumentenprüfung, Beurteilung und Berichte)
- Intensiver Praxisbezug
- durchgehende Fallstudie
- Identifikation und Bewertung von Informationswerten
- Bewertung von Informationen; Ermittlung von Risiken und deren Konsequenzen
- Identifikation von anzuwendenden Schutzmaßnahmen
- Schulung und Aktivierung eines Sicherheitsbewusstseins in einer Organisation
- Inhalte eines Umsetzungsplanes für Managementsysteme zur Informationssicherheit
KURSDATEN
termine | dauer | uhrzeiten | standort | sprache | preis (exkl. MwSt.) |
---|---|---|---|---|---|
03.05. - 04.05.2023 | 1,5 Tage | 13-17 & 9-17 Uhr | Lindau | Deutsch | 900 € 900 CHF |
31.08. - 01.09.2023 | 1,5 Tage | 13-17 & 9-17 Uhr | Virtuell | Deutsch | 750 € 750 CHF |
09.11. - 10.11.2023 | 1,5 Tage | 13-17 & 9-17 Uhr | Neu Isenburg | Deutsch | 900 € 900 CHF |
ANMELDUNG
Um sich für diesen Kurs zu registrieren füllen Sie bitte das unten stehende Anmeldeformular aus. Sie werden anschließend von uns bezüglich der Anmeldebestätigung und des weiteren Ablaufs kontaktiert.
Wir freuen uns auf Sie!